Unsere Philosophie
Hinter dem Wort „BIO“ steckt eigentlich
ein Gesamtkonzept,
welches über das Lebensmittel
hinausgeht.
Dazu gehört die Regionalität, Werte und Ethik. Der Blick
auf das
Ganze und die Demut gegenüber der Natur,
das sind die Werte
die uns antreiben, den Betrieb weiter zu führen.
Verkaufstermine direkt im Hotel Wachau:
26. Oktober 2021 (nur auf Vorbestellung)
Das Premium -
Rindfleisch (€19,00 pro kg) gibt es in 5 oder 10 kg Mischpaket bestehend aus:
Rouladen, Braten, Gulaschfleisch sowie Knochen auf Wunsch.
Edelteile wie das Rinderfilet werden nur im Ganzen
angeboten.
Rinderrohschinken unser Top Produkt ab 2020
Diese Rohschinkenvariation wird Ihren Gaumen erfreuen.
Diese artgerechte Tierhaltung auf kräuterreichen Weiden sind beste Voraussetzungen für
die Herstellung von zartem, wertvollem Fleisch.
Frei von Geschmacksverstärker, synthetischen Konservierungsstoffen und Gentechnik,
es schmeckt etwas nach Wild, ist mürb und geschmacklich umhüllt vom feinen ätherischen Aroma des Rosmarins.
Ein Geschmack der viele Personen an Ihre Kindheit erinnern
lässt.
Eine Delikatesse für alle
Gourmets!
„Wir müssen das Erbe unserer Ahnen so behutsam bewahren wie die Schätze der Schöpfung“.
Video: Hipfinger's Bio Hof
(Land und Leute - 23.09.2017)
Grüß Gott und herzlich willkommen auf unserem Bio Hof!
Auf
den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unseren Tieren. Wir würden uns
freuen, wenn sie nach telefonischer Voranmeldung den Weg zu uns in finden. Sie
können dann unsere Herde in ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen.
Über
uns
Seit 2015 betreiben wir diesen Bio Hof unserer Familie, der
Grund weshalb wir diese ursprüngliche Art der Tierhaltung wieder ins Leben
gerufen haben, war die Qualität die wir dadurch erreichen konnten und unsere
Gäste schätzen diese Bio Qualität und vor allem das
Leben in freier Natur das wir unseren Tieren ermöglichen. Unser Bio Hof
befindet sich in dem kleinen Dorf Holzleiten auf einer Seehöhe von 550m im
Mostviertel, etwa 1 Autostunden von Wien entfernt, die Landschaft ist Hügelig
und landwirtschaftlich geprägt, am Horizont ragt der Ötscher mit seinen 1893m in
den Himmel.
Der Ortsname wurde unsere Zucht "vom -
Holzleiten", benannt. Zurzeit zählt unsere Herde ca. 30 Tiere in allen
Farben, von weiß bis schwarz. Wir bewirtschaften ca. 20 Hektar Grünland, unsere Tiere
haben täglich Kontakt mit uns und sind daher sehr menschenbezogen. Wir züchten
eher mittel- bis großrahmige, typ volle Tiere und legen dabei größten Wert auf einen
sehr ruhigen Charakter.
Die
Muttertiere mit ihren Kälbern grasen das ganze Jahr auf der Weide, ein Holzstadl
dient als Unterstellplatz.
Die Bullen und Ochsen bis ca. 3 Jahre verbringen 10 Monate im Jahr auf
unserer kleinen Alm oder auf der Bachweide, ein Waldgrundstück dient als Sonnenschutz und ein
kleiner Bach und ein Brunnen auf der Weide versorgt die Tiere
mit ausreichend Trinkwasser.
Ab
Dezember kommen die Tiere auf die Winterweide, wo sie mit Heu versorgt werden,
eine frostsichere Tränke stillt den Durst. Im Frühjahr kommen die Kälber zur
Welt,
mit etwas Glück kann man
bei diesem Naturschauspiel auf freier Weide dabei sein.
Geschichte
Der
Hof in Holzleithen 1 wurde erstmalig in Grundbüchern als Halblehen und "Lehen"
bezeichnet, in der Maria Theresanischen Fassion von 1751 in der die alten
Grundverhältnisse festgehalten sind, waren für den Hof 15,5 ha angegeben.
Unsere
Familie (Lammer Hof) übernahm im Jahr 1823 das Anwesen, mit viel Fleiß und
Ausdauer gelang es den Hof auf 40 ha auszubauen.
Bewirtschaftet
wurde dieser Vierkanthof in den letzten Jahrzehnten mit Rindern, Schweinen und
Hühnern. Nach der Pensionierung der Urgroßeltern wurden Äcker und Wiesen
verpachtet, nur die Waldwirtschaft hielten wir uns zurück.
Seit
01.01. 2015 haben wir die Landwirtschaft wiederbelebt, unser Ziel ist es diesen
Betrieb in Familienbesitz zu behalten und als Bio Betrieb zu bewirtschaften.
Wir
sind Mitglied der ARGE Österreich und akzeptieren die Richtlinien
des "HIGHLAND BEEF".
Bio Grass-Fed Weiderindfleisch:
Zurück-zur-Natur
Fütterung
Bei der Fütterung spielt bei uns die Wiesen mit ihren Gräsern und Kräuter die zentrale Rolle. Rinder können durch ihr ausgeklügeltes Verdauunssystem (4 Mägen) erstaunliches leisten. bis kurz vor Beginn der industriellen Revolution im 18. Jahrhudert war es unvorstellbar, dass Rinder z.B. Weizen als Futter angeboten wurde. Mit Beginn der Technisierung und dem wachsenden Bedürfnis nach Fleischkonsum begann auch die Mais- und Getreidefütterung bei den Rindern und damit auch Probleme mit Verdauung und Folgeschäden wie Fruchtbarkeitsstörungen und Krankheiten.
Wir
sind so weit hinten mit der natürlichen Art Rinderhaltung und Fütterung, das wir
schon wieder vorne sind, daher erhalten unsere Hochlandrinder nur Futter, das
für Ihre Mägen gedacht sind. Frei von Hormonen, Antibiotikum,
Schwermetall und anderen Rückständen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,
jederzeit durch einen Besuch, sich von der artgerechten Haltung und Fütterung zu
überzeugen. Lernen Sie uns und unsere Tiere
kennen.
Exklusives
Programm – Geländewagensafari
Von
Mai bis Oktober - Termine nach Absprache
Die Bevölkerung hat immer mehr das Bedürfnis, "Die Menschen kennen zu lernen, die diese regionalen Produkte erzeugen". Besuchen Sie die verschiedenen Weiden und unsere kleine Alm mit unseren Highland – Rindern und ihren Kälbern und erfahren Sie alles über biologische Bewirtschaftung des Hofes.
Bei
Interesse starten wir gern zu einer Geländewagensafari. Bitte
voranmelden!
Kosten
€ 19/ pro Stunde pro Person inkl. Geländewagen, Guide und eine kleine Verkostung
von 100% Bio Beef direkt auf der Weide.
Min.
3 Personen Max. 8 Personen
Für
Gruppen ab 20 Personen gibt es die "Exklusive Highlander-Landpartie" mit
speziellem Gruppenpreis zu buchen.
Wir
freuen uns über Ihre Anfrage!
The
Home of Highland Cattle
Die
Hipfinger`s